Kreis-Turn- und Gymnastikschau 2018

Liebe Vereinsvorstände, liebe Turnerinnen und Turner,

die Kreis-Turn- und Gymnastikschau findet in diesem Jahr, aus Anlass des 125-jährigen Vereinsjubiläums am
17. November 2018 beim Büdelsdorfer TSV statt.

Der gastgebende Verein und der Kreisturnverband Rendsburg-Eckernförde freuen sich über viele Gruppen, die aus dem Bereich der Gymnastik, des Turnens oder aus sogenannten Trendsportarten kommen und an diesem Tag einen Querschnitt aus ihrem Übungsbetrieb präsentieren möchten.

Eingeladen sind Gruppen jeden Alters, sowohl aus dem Gesundheits-, Breitensport- und Leistungssportbereich:

Hier Impressionen von 2017.

Einladungen für den 27. Januar 2018

Die Einladungen

  • zur Kassenprüfung 2017 (druch die gewählten Kassenprüfer),
  • zum Kreisjugendturntag 2018 sowie
  • Kreisturntag 2018

stehen als Download bereit.

Wir trauern um Peter Kraft

Peter Kraft

 

Der Kreisturnverband Rendsburg-Eckernförde trauert um Peter Kraft.

Leider mussten wir erfahren, dass unser langjähriger Sportfreund Peter Kraft, im 76. Lebensjahr, am 7.12.2017 verstorben ist. Mit Ihm starb ein weit über seinen Heimatverein, dem TSV Bordesholm, bekannter Sportsmann. Für viele Wegbegleiter bleibt Peter Kraft ein unvergesslicher Freund und Ansporn. Er hat sich und andere für den Sport begeistert und dies nicht nur in einer Sportart. Seine außergewöhnlich hohe Einsatzbereitschaft für die Gemeinschaft und das Miteinander abseits von Konkurrenz- und Leistungsgedanken bestimmten sein Wirken im Verein, in den Verbänden und im Breitensport. Was er als junger Sportler positives erfahren hatte, wollte er der nachfolgenden Generation zurückgeben. So war er als Übungsleiter, Trainer und über Jahrzehnte als Mitglied im Vorstand des TSV Bordesholm, von 1994 bis 2007 als 1. Vorsitzender, tätig. Peter Kraft hat weit über seinen Verein hinaus gewirkt, in den Sportverbänden und Fachverbänden auf Kreis- und Landesebene war seine Wissen anerkannt und gefragt. Sein Wirken wurde mit Auszeichnungen und Ehrungen gewürdigt, so erhielt er 2012 den ersten Ehrenamtspreis der Gemeinde Bordesholm. Wir werden Ihn in ehrender Erinnerung  behalten.

Der Vorstand

 

Rendsburger Turner steigen in Landesliga auf

Schleswig-Holsteinische Landeszeitung - 11.12.2017


Meister der Verbandsliga:
Die Rendsburger Turner um Trainer André Barwich (links) holten sich den Titel vor Friedrichsort. lz
 

Rendsburg: Die Turner des Rendsburger TSV und ihr Trainer André Barwich können mehr als zufrieden auf die Saison in der Verbandsliga zurückblicken. Nach drei Wettkampftagen gelang Hendrik Langner, Per Behmer, Til Röthig, Marc-André Böhm, Jan-Philip Werner, Jasper Hansen und Ben Borchers eine kleine Sensation. Die Rendsburger holten sich vor dem SV Friedrichsort II den Titel und steigen in die Landesliga Schleswig-Holstein/Hamburg auf.

Bereits zum Auftakt unterstrichen die Rendsburger ihre Ambitionen, holten sich in Hamburg mit 198,55 Gerätepunkten vor Friedrichsort (196,45) den Tagessieg. Am 2. Wettkampftag in Kiel drehten die Friedrichsorter den Spieß zwar um (202,00:198,00) und verdrängten aufgrund knapp mehr geturnter Gerätepunkte den RTSV vorrübergehend auf den zweiten Platz, doch am 3. und entscheidenden Wettkampftag in Bargteheide zeigten die Barwich-Schützlinge ihre Klasse Nervenstärke. Mit 199,50 Punkten holten sie sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamtsieg vor dem SVF II (194,40 Gerätepunkte). „Das ist ein tolles Gefühl. Die Jungs haben es super umgesetzt und diszipliniert geturnt. Dafür hat sich das harte und bis zu viermalige Training in der Woche bezahlt gemacht“, strahlte Trainer André Barwich.

In der Einzelwertung konnte vor allem Per Behmer glänzen. Mit 66,90 Punkten war der Rendsburger zweitbester Turner an den sechs Geräten hinter dem Elmshorner Lasse Keßner (68,85) und vor dem Friedrichsorter Lukas von Heyer (66,80). Auf den Plätzen 4 und 5 landeten Hendrik Langner (66,30) und Til Röthig (65,30). lz

Wir nutzen Session-Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Eine Einwilligung ist gemäß DSGVO nicht explizit erforderlich, wir weisen dennoch darauf hin.