Beim Sport gelernt!

Die Aktion

„Bildung findet in der Schule statt“: Dieser Feststellung stimmt die große Mehrheit der Bevölkerung zu. Dass Menschen vom Sport profitieren, zum Beispiel in Gesundheit und der körperlichen und geistigen Fitness, ist ebenfalls bekannt und anerkannt. Aber dass im Sport gelernt wird, dass Sport bildet, ist längst nicht jedem bewusst.

Genau hier setzen der Landessportverband Schleswig-Holstein und sein Partner Lotto Schleswig-Holstein mit der Aktion „Das habe ich beim Sport gelernt“ an. „Wir möchten innerhalb des Sports und in den Köpfen möglichst vieler Menschen ein neues Bewusstsein dafür schaffen, welches enorme Bildungspotential im organisierten Sport steckt“, so LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen.

Im Zentrum der Aktion stehen die individuellen Erfahrungen und ganz persönlichen Antworten der Sportlerinnen und Sportler: mit enormer Glaubwürdigkeit, immer informativ, authentisch und originell. Die Aktion schafft mit der Platzierung dieser Statements auf perfekt inszenierten, ausdrucksstarken Fotos eine visuelle Welt, die die Botschaft „Sport bildet!“ auf den Punkt bringt.

Sport ist mehr als ein 1:0 und Freude an Bewegung! Sport ist immer Anlass zur Bildung! Sport fördert die persönliche Entwicklung eines jeden Einzelnen und der Transfer der gelernten Werte ins Berufs- und Alltagsleben hilft auch dort, Aufgaben und Situationen zu meistern. Ein großer Vorteil dabei: Sport erreicht alle Altersgruppen und findet in jeder Altersstufe statt.

 

Ziel der Aktion

Die Aktion „Das habe ich beim Sport gelernt“ setzt auf drei Hauptaspekte:

  • Sport & Bildung gehören zusammen
  • Bildung braucht Bewegung
  • Sport bildet - sowohl in angeleiteten Sportangeboten als auch durch die Übernahme von Aufgaben z.B. in der Vereinsführung

Unsere Mitgliedsorganisationen, die Kreissportverbände und Landesfachverbände unterstützen das Ziel, dass das Bildungspotential des Sports bei den Mitarbeiter/-innen im Verein und Verband stärker wahrgenommen wird als bisher. Sportvereine und -verbände in Schleswig-Holstein sollen sich zukünftig selbstbewusst als Bildungspartner und Bildungsakteur positionieren.

 

Foto-Aktion

Alle Sportlerinnen und Sportler können mitmachen [Link].

Wir nutzen Session-Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Eine Einwilligung ist gemäß DSGVO nicht explizit erforderlich, wir weisen dennoch darauf hin.